top of page
Glossar.
r
Repräsentations-verhältnisse
Repräsentations-verhältnisse beziehen sich auf das Verhältnis von repräsentativen Positionen und Macht in einer Gesellschaft. Es beschreibt, inwieweit verschiedene soziale Gruppen angemessen in politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Institutionen vertreten sind. Ungleichheiten in den Repräsentationsverhältnissen können auf strukturelle Diskriminierung und Ungerechtigkeit hinweisen.
Racial Profiling
Racial Profiling bezeichnet die Praxis der Polizei oder anderer Behörden, Personen aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit oder Rasse zu überwachen, zu kontrollieren oder zu verdächtigen. Diese Praxis basiert auf Vorurteilen und Stereotypen und führt zu systematischer Diskriminierung und Ungerechtigkeit.
bottom of page