Glossar.
i
Inter-sektionaliät
Intersektionalität artikuliert das Kreuzen und Zusammenwirken von unterschiedlichen Diskriminierungsformen. Der Begriff wird in verschiedenen Kontexten und Zusammenhängen benutzt. Intersektionalität anerkennt, dass Personen häufig aufgrund mehrerer Merkmale / Identitäten benachteiligt und marginalisiert werden.
Ein Mensch kann beispielsweise gleichzeitig Trans, Schwarz und Muslim sein und deswegen Trans-Diskriminierung, Rassismus und Islamfeindlichkeit erfahren. Mehrfachdiskriminierung kann selbstverständlich auch aufgrund weiterer Merkmale passieren, beispielsweise Behinderung, Krankheit, Zugehörigkeit zu einer ethnischen Minderheit oder sozioökonomischer Status.
Entwickelt wurde der intersektionale Ansatz von der US-amerikanischen Juristin Kimberlé Crenshaw, um erklären zu können, wie verschiedene Diskriminierungen ineinander wirken.