top of page
Blog


„Bist du sicher, dass du …?“
Viele Menschen bewegen sich zwischen verschiedenen Welten: mit Eltern, die unterschiedlichen Religionen angehören. Mit einer queeren Identität und einem religiösen Selbstverständnis. Mit Klassismus Erfahrungen – und trotzdem beruflichem Aufstieg.
Ercan Carikci
14. Juli2 Min. Lesezeit
Â
Â


Zunehmende Zahl rechtsextremer Straftaten – Höchststand erreicht
Bis Ende November 2024 wurden insgesamt 33.963 Delikte im Bereich „politisch motivierte Kriminalität – rechts“ registriert.
Ercan Carikci
31. Jan.4 Min. Lesezeit
Â
Â


BIPOCs, Intersektionalität und die Verantwortung der Politik: Ein Weckruf
In einem Interview mit Dr. Annah Keige-Huge, wurde die erhöhte Belastung der BIPOC-Community durch gesellschaftliche und politische Spannung
Ercan Carikci
9. Dez. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Cat-Calling in der Polizei: Die Vorbildfunktion und die Verantwortung männlicher Polizisten
Polizistinnen erleben im Dienst nicht selten sexuelle Belästigung und Cat-Calling.
Ercan Carikci
15. Nov. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


Unser Engagement für Demokratie und Zusammenhalt: Ein Statement
In einer Welt, die sich ständig verändert, erleben wir Wendungen und Herausforderungen, die uns innehalten lassen.
Ercan Carikci
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Ali: Fear Eats the Soul – 50 Years Later: A Film About a Fragile World
Fifty years ago, Rainer Werner Fassbinder released Ali: Fear Eats the Soul—a powerful story about racism, prejudice, and social excexclusion
Ercan Carikci
28. Okt. 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Haben wir Angst, über Antisemitismus zu sprechen?
Trotz der offensichtlichen Dringlichkeit, sich mit Antisemitismus auseinanderzusetzen, zögern viele Menschen, das Thema anzusprechen.
Ercan Carikci
21. Okt. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Künstliche Intelligenz, rassistische Verzerrungen und Diskriminierung: Ethische Herausforderungen
Können KI-Systeme unbeabsichtigt rassistische Verzerrungen oder diskriminierende Muster verstärken?
Ercan Carikci
21. Okt. 20244 Min. Lesezeit
Â
Â


Antimuslimischer Rassismus: Eine drängende Herausforderung und ihre gesellschaftliche Relevanz
Die Forschung zeigt, dass der Kampf gegen Diskriminierung ein essenzieller Bestandteil der Extremismus-Prävention ist.
Ercan Carikci
11. Sept. 20243 Min. Lesezeit
Â
Â


Rassismus in Frankreich
Rassismus, Antisemitismus und Xenophobie sind nach wie vor drängende Probleme in Frankreich.
Ercan Carikci
28. Juni 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


CLAIM e.V. - „Antimuslimischen Rassismus erkennen – Kompetent handeln – Betroffene stärken“
Das Modellvorhaben „Antimuslimischen Rassismus erkennen – Kompetent handeln – Betroffene stärken“ von CLAIM e.V.
Ercan Carikci
25. Juni 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Internationale Perspektiven: Fachkräfte zieht es nach Deutschland, aber Rassismus bleibt eine Herausforderung
Deutschland steht vor einer wachsenden Herausforderung: Eine alternde Bevölkerung und der Ruhestand der geburtenstarken Jahrgänge führen...

Ercan Carikci
8. März 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Holocaust - Shoa
In der historischen Aufarbeitung und Erinnerungskultur des 20. Jahrhunderts nimmt der Genozid an den europäischen Juden durch das...

Ercan Carikci
8. März 20242 Min. Lesezeit
Â
Â


Demokratie schützen
Jüngste Berichte über Treffen zwischen Mitgliedern der Alternative für Deutschland (#AfD) und rechtsextremen Gruppierungen werfen Fragen auf

Ercan Carikci
18. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Â
Â


Afrika, Rassismuskritik und die Reise der Selbstreflexion: Ein wirtschaftlicher Imperativ
Afrika steht an der Schwelle zu einer wirtschaftlichen Revolution.

Ercan Carikci
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Â
Â


Warum jeder kleine Schritt in der Rassismuskritik für Unternehmen zählt
Vielleicht fragen Sie sich: "Wie kann mein Unternehmen einen Unterschied machen? Was weiß ich schon über Rassismuskritik?"

Ercan Carikci
2. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Kopftuchdebatte: Die Komplexität von Freiheit und Identität in unserer Gesellschaft
Kopftuchdebatte: Die Komplexität von Freiheit und Identität in unserer Gesellschaft

Ercan Carikci
27. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â


Platz am Tisch - Darf es ein Dialog mit der AFD geben?
In Deutschland, wie in vielen anderen Ländern auch, spiegelt sich diese Vielfalt auch in unserer politischen Landschaft wider.

Ercan Carikci
11. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Â
Â
bottom of page