About
Ercan Carikci
Ercan Carikci – Mit Haltung, Erfahrung und Prozesskompetenz
​Ich bin 1984 in Hannover geboren, queer positioniert und christlich-muslimisch sozialisiert. Seit 2009 unterstütze ich Organisationen dabei, Strukturen zu entwickeln, in denen Vielfalt gelebt wird und Menschen Verantwortung übernehmen. Ich arbeite mit Fachlichkeit, Haltung und der Überzeugung: Ein starkes Miteinander entsteht dort, wo Menschen sich sicher fühlen, gehört werden und gemeinsam Lösungen gestalten.

Werdegang
​
Mein Weg führte mich von der Arbeit mit Jugendlichen und Teams über Fortbildungen in Kommunikation, Körpersensibilität und Prozessgestaltung hin zur Begleitung komplexer Veränderungsprozesse. Ich habe in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen gearbeitet – von Jugendverbänden bis zur öffentlichen Verwaltung – und im Bereich Coaching und Beratung studiert, um meine Expertise zu vertiefen.
Seit 2009 bin ich als Berater und Coach selbstständig tätig. Heute arbeite ich mit einem interdisziplinären Team, das Projekte trägt, weiterdenkt und Organisationen unterstützt, nachhaltige Entwicklung anzustoßen.
​
Was mich leitet
​
Veränderung braucht Zeit, Mut und die Bereitschaft, genau hinzuschauen – auch wenn es herausfordernd ist. Ich glaube an Entwicklung statt Perfektion. An die Kraft gemeinsamer Lernprozesse statt isolierter Verantwortung. Und daran, dass Organisationen Strukturen schaffen können, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten.
Was ich mitbringe
​
-
Über 15 Jahre Praxiserfahrung in Bildungsarbeit, Wirtschaft, Verwaltung und Zivilgesellschaft
-
Ausbildungen in Rhetorik, Stimm- und Körpersensibilität
-
Fundiertes Wissen im Bereich Coaching und Beratung
-
Thematische Schwerpunkte: Vielfalt und Inklusion, diskriminierungssensible Führung, Konfliktlösung, Schutzkonzepte
-
Methodische Schwerpunkte: praxisnahe Workshops, Einzel- und Team-Coaching, Entwicklung wirksamer Strukturen und Prozesse
-
Begleitung von mehr als 150 Organisationen – vom Mittelstand bis zu öffentlichen Institutionen
​
​​​
Warum das auch Führungskräfte betrifft
​
Diskriminierungskritische Arbeit betrifft nicht nur Fachstellen. Führungskräfte prägen Inhalte – aber auch Atmosphäre und Zusammenhalt. Wer Teams leitet, gestaltet Räume, in denen Menschen ihr Potenzial entfalten können. Wir unterstützen Führungskräfte dabei, klarer, sicherer und mit bewusster Haltung zu agieren – gemeinsam mit unseren Kund*innen.
​
Wie wir arbeiten
​
Wir begleiten Organisationen dabei, Verantwortung neu zu denken – mit Respekt für bestehende Strukturen und dem Mut, sie weiterzuentwickeln. Unser Ansatz ist praxisnah, prozessorientiert und baut auf Vertrauen. Lernen gehört für uns selbstverständlich dazu.
​
Einladung
​
Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir tragfähige Strukturen entwickeln können – für ein Arbeitsumfeld, das Menschen stärkt und Organisationen zukunftsfähig macht.