top of page
Blog


Finanzielle Sicherheit: solidarisch und nachhaltig gedacht
Finanzielle Selbstbestimmung ist kein Egoismus, sondern ein bewusster Schritt zu mehr Eigenständigkeit. Sich selbst ernst zu nehmen, auch finanziell, ist ein Akt der Selbstachtung und eine Einladung, Gleichwürdigkeit zu leben.
Ercan Carikci
3. Nov.1 Min. Lesezeit


„Bist du sicher, dass du …?“
Viele Menschen bewegen sich zwischen verschiedenen Welten: mit Eltern, die unterschiedlichen Religionen angehören. Mit einer queeren Identität und einem religiösen Selbstverständnis. Mit Klassismus Erfahrungen – und trotzdem beruflichem Aufstieg.
Ercan Carikci
13. Juli2 Min. Lesezeit


Vertrauen ist keine Einbahnstraße
Vertrauen ist kein Zustand, den man anordnen kann. Es entsteht – in Begegnungen, durch Verhalten, durch Wiederholung.
Ercan Carikci
6. Juli3 Min. Lesezeit


Abwehrmechanismen im Umgang mit Diskriminierung und Privilegien – warum sie uns etwas über Macht und Veränderung verraten
Viele Menschen sehen sich als gerecht, reflektiert, offen. Sie setzen sich für Vielfalt ein, sind gegen Rassismus, gegen Diskriminierung. Und doch...
Ercan Carikci
11. Mai2 Min. Lesezeit


BIPOCs, Intersektionalität und die Verantwortung der Politik: Ein Weckruf
In einem Interview mit Dr. Annah Keige-Huge, wurde die erhöhte Belastung der BIPOC-Community durch gesellschaftliche und politische Spannung
Ercan Carikci
9. Dez. 20243 Min. Lesezeit


Kostenloser Vortrag und Diskussion, zum Thema: "Allyship – Wie Sie von Rassismus und Vorurteilen Betroffene unterstützen können" 14. 11. 2024 - VHS Emden
Durch die Nutzung ihrer Position und ihrer Möglichkeiten tragen Verbündete zur Schaffung einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft bei
Ercan Carikci
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit


Shoa und Holocaust: Historische Perspektiven und ihre Bedeutung für das kollektive Gedächtnis
Die Begriffe Shoa und Holocaust sind mehr als nur historische Bezeichnungen; sie sind Schlüssel zum Verständnis der Vergangenheit...
Ercan Carikci
26. Sept. 20243 Min. Lesezeit


Demokratie schützen
Jüngste Berichte über Treffen zwischen Mitgliedern der Alternative für Deutschland (#AfD) und rechtsextremen Gruppierungen werfen Fragen auf

Ercan Carikci
18. Jan. 20241 Min. Lesezeit
bottom of page
