top of page
Blog
Ercan Carikci
vor 5 Tagen2 Min. Lesezeit
„Elon Musk, Alice Weidel und die AfD: Wie falsche Geschichtsdarstellungen die Demokratie gefährden“
Erfahren Sie, warum die AfD und ihre Rhetorik eine Bedrohung für unsere Demokratie darstellen.
0 Kommentare
Ercan Carikci
9. Dez. 20243 Min. Lesezeit
BIPOCs, Intersektionalität und die Verantwortung der Politik: Ein Weckruf
In einem Interview mit Dr. Annah Keige-Huge, wurde die erhöhte Belastung der BIPOC-Community durch gesellschaftliche und politische Spannung
0 Kommentare
Ercan Carikci
12. Nov. 20241 Min. Lesezeit
Kostenloser Vortrag und Diskussion, zum Thema: "Allyship – Wie Sie von Rassismus und Vorurteilen Betroffene unterstützen können" 14. 11. 2024 - VHS Emden
Durch die Nutzung ihrer Position und ihrer Möglichkeiten tragen Verbündete zur Schaffung einer gerechteren und inklusiveren Gesellschaft bei
0 Kommentare
Ercan Carikci
6. Nov. 20242 Min. Lesezeit
Unser Engagement für Demokratie und Zusammenhalt: Ein Statement
In einer Welt, die sich ständig verändert, erleben wir Wendungen und Herausforderungen, die uns innehalten lassen.
0 Kommentare
Ercan Carikci
16. Sept. 20242 Min. Lesezeit
Migräne in Deutschland: Eine unauffällige Behinderung im Fokus von Diversity und Inklusion
Im Kontext von Diversity und Inklusion sollte Migräne als Behinderung ernst genommen werden.
0 Kommentare
Ercan Carikci
2. Juni 20242 Min. Lesezeit
Erfolg durch Expertise: Wie Coaching und Diversitätstraining Unternehmen transformieren
Die aktive Auseinandersetzung mit Rassismus und die Förderung von Diversität sind strategische Notwendigkeiten für Unternehmen.
0 Kommentare
Ercan Carikci
29. Mai 20241 Min. Lesezeit
Rassismuskritische Organisationsentwicklung und Diversitätskompetenz
Wir laden Sie ein, Teil unseres innovativen Programms zur Förderung von Diversität und zum Umgang mit Rassismus zu werden.
0 Kommentare
Ercan Carikci
8. März 20242 Min. Lesezeit
Internationale Perspektiven: Fachkräfte zieht es nach Deutschland, aber Rassismus bleibt eine Herausforderung
Deutschland steht vor einer wachsenden Herausforderung: Eine alternde Bevölkerung und der Ruhestand der geburtenstarken Jahrgänge führen...
0 Kommentare
Ercan Carikci
18. Jan. 20242 Min. Lesezeit
"Die Kunst des lebendigen Trainings: Interaktivität, Spaß und tiefe Lernerfahrungen"
Es ist entscheidend, dass die teilnehmenden nicht nur reine Wissensvermittlung erleben, sondern auch emotionale Elemente erleben.
0 Kommentare
Ercan Carikci
18. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Die Rolle von Abwehrmechanismen im Verständnis von Rassismus und Persönlichkeitsentwicklung
Durch das Erkennen und Verstehen dieser Mechanismen können wir lernen, konstruktiver auf Kritik zu reagieren.
0 Kommentare
Ercan Carikci
18. Jan. 20241 Min. Lesezeit
Demokratie schützen
Jüngste Berichte über Treffen zwischen Mitgliedern der Alternative für Deutschland (#AfD) und rechtsextremen Gruppierungen werfen Fragen auf
0 Kommentare
Ercan Carikci
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Der rassismuskritische Konfliktberater und ihre Bedeutung
Wenn in einem Team rassistische Konflikte auftreten, kann dies weitreichende Auswirkungen haben.
0 Kommentare
Ercan Carikci
12. Dez. 20231 Min. Lesezeit
Warum rassismuskritische Personalgewinnung ein Schlüssel zum Unternehmenserfolg ist
In der modernen Geschäftswelt wird Diversität nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch für den Geschäftserfolg immer wichtiger.
0 Kommentare
Ercan Carikci
11. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Das Erkennen von Privilegien
„Privilegien“ mögen sich für manche abschreckend anhören, doch es geht nicht darum...
0 Kommentare
Ercan Carikci
2. Okt. 20232 Min. Lesezeit
Warum jeder kleine Schritt in der Rassismuskritik für Unternehmen zählt
Vielleicht fragen Sie sich: "Wie kann mein Unternehmen einen Unterschied machen? Was weiß ich schon über Rassismuskritik?"
0 Kommentare
Ercan Carikci
26. Sept. 20232 Min. Lesezeit
Gendern: Ein Schlüssel zur gesellschaftlichen Transformation und zur Gleichstellung
Aber warum ist Gendern so entscheidend? Um diese Frage zu beantworten, müssen wir zuerst die Bedeutung des Genderns begreifen.
0 Kommentare
Ercan Carikci
7. Sept. 20233 Min. Lesezeit
Tokenismus in den Medien: Mehr als nur eine symbolische Geste
Ist Tokenismus wirklich ein Schritt in die richtige Richtung oder nur eine oberflächliche Geste?
0 Kommentare
bottom of page